Erwartung und ihre Schwester, die Enttäuschung

Ich war zufrieden. Die Menschen die ich mag, sind happy und ich sehe sie in regelmässigen Abständen. Das mag ich, eine Art Balance zu haben, zwischen Zeit für mich selbst, meiner Familie, meine Aufgaben und Freunde.

Plötzlich, eine unerwartete Schelte. Ich melde mich zu selten, moniert einer meiner Freunde. Es stimmt, stelle ich fest und verbringe einige Stunden, mich zu fragen:

Was ist das Problem?
Warum diese kleine Ohrfeige?
Was mache ich falsch?

Ich bemerke, dass der kleine freundliche Hinweis, der selbstverständlich keine Ohrfeige sondern ein Liebesbeweis war, Unbehagen in mir auslöst. Aber nicht wegen der Bitte um mehr Aufmerksamkeit, sondern wegen dem erzeugten Druck. Da war sie wieder die grosse Erwartung und eine gewisse gewohnte trotzige Reaktion darauf in mir.

Erwartung erzeugt Druck permanent und mit einer unanständigen Hartnäckigkeit. Sie findet immer jemanden, der sie zu Hause beherbergt und schon gesellt sich ihre Schwester Enttäuschung dazu. Die beiden Geschwister nisten sich irgendwo ein und zwischen ihnen sitzt der Gastgeber.

Die Erwartung wartet, sie wartet immer, ihre fordernden Finger klopfend auf dem Tisch. Falls Ihr Wunsch erfüllt wird, hat sie flux einen neuen an den Hausherrn, der allmählich zum Diener wird. Meist richtet sich der Wunsch an jemanden anders, nicht an den Gastgeber selbst. Wenn der Gastgeber einmal zweifelt, dann tröstet ihn die Enttäuschung. ooh.
Vorher war da also eine Täuschung (wohl die Er-wartung) und diese ist jetzt enttarnt = ent-täuscht. In diesem Moment, wenn man sie entdeckt, ist eine gute Gelegenheit, die beiden unangenehmen Geschwister loszuwerden. Die Täuschung ist weg und damit auch erstmal die Er-wartung, sie ist irgendwie abgehakt, wenn auch mit einem unangenehmen Nachklang beim Gastgeber und demjenigen, der die erwartete Leistung nicht erfüllt hat.

Ich finde, warten lohnt sich nicht, Geschenke kommen dann wenn sie von Herzen kommen. Wunschzettel hab ich schon als Kind nicht gemocht. Denn dann war Weihnachten keine Überraschung mehr sondern das Erfüllen einer Erwartung oder eben eine Enttäuschung.

In diesem Sinne, vergebt mir wenn ich mal ent-täuschend bin. Ich möchte damit nicht verletzen und hab auch gelegentlich wiedermal die beiden anstrengenden Geschwister im Haus und alle Hände voll zu tun, sie loszuwerden. Den Druck den sie bringen, mag ich übrigens auch nicht und bitte gibt ihm nicht nach, sollte ich ihnen mal wieder erlegen sein.